
Pädagogisches Betreuungskonzept für Demenzerkrankte
Interessiert?
Nehmen Sie Kontakt auf und fordern Sie Ihr kostenfreies Infopaket „Beschäftigungsmaterial für Demenzpatienten“ an!

INFOS ZUM UNTERNEHMEN
NONNA ANNA®
Römerstr. 26
94099 Ruhstorf
ANSPRECHPARTNERIN
Bianca Mattern
Geschäftsleitung
NONNA ANNA® ist ein individuelles und pädagogisches Betreuungskonzept für Senioren, die dementiell erkrankt sind. Basierend auf speziell entwickelten Materialen nach Montessori baut NONNA ANNA® eine Kommunikationsbrücke zum Patienten.
Zertifizierung für Unternehmen
Die demenzfreundliche Stadt ist eine Initiative von NONNA ANNA®, bisher in Kooperation mit der Stadt Passau und Schärding. Lassen Sie sich als Praxis, Geschäft oder Dienstleister für besonders kompetenten und liebevollen Umgang mit Demenzerkrankten zertifizieren.
Betreuung zu Hause
Einmal raus aus dem Pflegealltag, neue Kraft schöpfen, Atem holen, eine Pause einlegen. Das Nonna Anna Team ist zeitlich, räumlich und räumlich sehr flexibel.
Pädagogisch sinnvolle Beschäftigung
NONNA ANNA® sorgt für zufriedene, entspannte und ruhige Patienten; vor allem aber auch für zufriedene Angehörige. Durch die Arbeit mit dem Material haben Angehörige die Möglichkeit, mit Ihrem zu Betreuenden liebevollen Kontakt aufzubauen und barrierefrei zu kommunizieren.
Beratung für pflegende Angehörige
Der Betreuer kommt nach Hause, berät die Angehörigen und zeigt ihnen, wie NONNA ANNA® funktioniert. Er gibt Tipps zur Erleichterung im Alltag und anderen Herausforderungen, vor denen Angehörige täglich stehen. Die Nonna-Anna-Kunden erlernen die Beschäftigungsmethode in einer Weiterbildung für Angehörige und nehmen an einer speziellen Ferienfreizeit für pflegende Angehörige teil.
Betreuungsgruppen
Bei NONNA ANNA® Partnern finden Sie unterschiedliche Angebote wie z.B. Stammtische, Kinogruppen, Gärtnergruppen etc. Die Betreuung in einer Gruppe erfolgt für Demenz Erkrankte durch unseren NonnaAnna Betreuer in der Regel im Verhältnis 2:1 (2 Erkrankte pro Betreuer). Das ermöglicht ein intensives Auseinandersetzen mit dem Erkrankten.
Neueste Beiträge aus dem Experten-Blog
Sind Einkünfte aus der Verhinderungspflege für Ersatzpflegepersonen steuerpflichtig?
Müssen Ersatzpflegepersonen das Einkommen aus der Verhinderungspflege versteuern? Ja und Nein – es gibt dabei so einiges zu beachten und Betroffene sollten vorab schon sehr genau darüber Bescheid wissen!
Digitale Helfervermittlung per App
Ehrenamtliche Helfer sind eine wichtige Säule im gesellschaftlichen Leben. Ohne diese helfenden Hände wären viele soziale Projekte schlicht nicht umsetzbar. Die Auswahl, Qualifikation und Organisation dieser Helfer ist allerdings eine Herkulesaufgabe. Bisher. Denn mit...
Was passiert, wenn Ihrem Mitarbeiter was passiert?
Es gibt so einige Irrtümer, was die Vertretung durch Ehepartner oder andere Angehörige im Notfall anbelangt. Die Schwierigkeiten, die in so einem Fall auftreten, reichen bis ins Beschäftigungsverhältnis hinein, wenn kein Zugriff auf Unterlagen, ärztliche...